Camping am Fichtelsee heißt Ruhe, Erholung, Luftveränderung und jede Menge Freizeitvergnügen. Die Anlage ist Nordbayerns höchstgelegener Campingplatz (800m ü.M.). und liegt zwischen den beiden bekanntesten Bergen des Fichtelgebirges, dem Ochsenkopf und dem Schneeberg, nur wenige Schritte entfernt vom Fichtelsee und dem bizarren Hochmoor Seelohe. Der Campingplatz lässt ausstattungsmäßig keine Wünsche offen. Den Camper erwarten großzügige Stellplätze, eine hochwertige Sanitärausstattung, Einzelwaschkabinen, ein Babywickelraum mit Babybad, ein gemütlicher Aufenthaltsraum, ein gut ausgestatteter Spielplatz und ein separates Hundebad. Im Sommer bietet die Umgebung ausgedehnte Wander- und Radwege, Spielplätze, Sesselbahnen zum Ochsenkopf, eine 1.000m lange Rodelbahn und einen Hartplatz für Inliners.
Im Winter kann der Gast direkt vom Platz aus in ein 80 km großes Loipennetz und in die knapp 40 km geräumten Winterwanderwege einsteigen. Die „Alpinen“ können die über 20 Liftanlagen nutzen. Noch-nicht-Profis können sich in einem Skikurs zu solchen schulen lassen. Vom Eisstockschießen über Schlittschuhlaufen und Rodeln bietet die Gegend alles, was das Winterherz höher schlagen lässt. Ein Urlaub auf dem Campingplatz kann auch mit einer ambulanten Badekur im benachbarten Kristall Kur- und Freizeitbad im staatlich anerkannten Luftkurort Fichtelberg verbunden werden. Das neu gestaltete Hallenbad mit Natursoleheilwasser verfügt über Bodensprudler, ein Radon-Außenbecken, eine großzügige Saunawelt, einen Mutter-Kind- Bereich sowie Physiotherapie- und Massageangebote. Auch für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Rheuma oder Athrose ist das Reizklima des Fichtelgebirges bestens geeignet. Weitere Infos über diesen ECC-Spitzenplatz erhalten Sie beim Campingplatz Fichtelsee, Familie Langer, D-95686 Fichtelberg oder im ECC-Europa- Camping- und Caravaningführer unter D-3183. Bayern lockt mit zahlreichen Badeseen – vom lebhaften Strandbad bis zum ruhigen Naturbadesee. Der handliche Freizeitführer „Die schönsten Badeseen in Bayern“ aus dem Drei Brunnen Verlag gibt Badefans und Sonnenhungrigen einen Überblick über die schönsten Freizeitoasen. Er beschreibt jeweils Lage, Art und Größe der Badeseen und macht Angaben zu Anfahrtsstrecken und Parkplätzen, Strandbädern sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen. Zudem wird über Einkehrmöglichkeiten und Sehenswertes in der Umgebung der Seen informiert. Viele Farbfotos ergänzen die Beschreibungen der rund 180 schönsten Badeseen in Bayern. In der Reihe „Die schönsten Badeseen …“ sind bisher folgende Bände erschienen: • Baden-Württemberg • Bayern • Saarland – Hessen – Rheinland-Pfalz • Nordrhein-Westfalen • Niedersachsen Alle Bände sind zum Preis von € 11,50 überall erhältlich, wo’s Bücher gibt!
Antworten