
Der Rhön Camping-Park liegt in Ehrenberg- Wüstensachsen, inmitten der herrlichen Landschaft der Rhön im oberen Ulstertal, zwischen dem über 800 m hohen Gebirgszug der Hohen Rhön und der Wasserkuppe, die mit 952 m der höchste Berg Hessens ist. Da sowohl die Hochlagen der Hohen Rhön als auch die Wasserkuppe nicht mehr als drei Kilometer Luftlinie vom Rhön Camping-Park entfernt sind, findet man hier den besten Ausgangspunkt zum Wandern, Fliegen und Biken. Der Rhön Camping-Park umfasst ein Areal von rund 35000 qm und gliedert sich in den eigentlichen Camping-Park und den angrenzenden Themenpark „Wasser“. Der Camping-Park ist überwiegend als Rasenfläche ausgebildet und wie ein Landschaftsgarten mit einheimischen Bäumen und Sträuchern als Sichtschutz bepflanzt. Er bietet 143 parzellierte Stellplätze von 80 bis 100 qm. Jeder dieser Stellplätze verfügt über einen eigenen Stromanschluss und eigene Frisch- und Abwasserleitungen. Neben diesen Plätzen gibt es auf dem Areal einen 500 qm großen Zeltplatz mit Stromund Wasserversorgung und einen ebenso großen Kinderspielplatz.
Im Winter können die Gäste ihre Skiausrüstung zum Trocknen in einem Skiraum abstellen. Für Kleinkinder ist ein Spielzimmer vorhanden, die Größeren können sich in weiteren Räumen mit Unterhaltungsspielen oder Billard die Zeit vertreiben. Ein Aufenthaltsraum mit TV steht den Gästen ebenso zur Verfügung wie ein Werk-Bastelraum. In einer Entfernung von maximal 500 m vom Camping-Park sind im Luftkurort Wüstensachsen alle Einrichtungen des täglichen Lebens zu finden. Für das leibliche Wohl sorgt zum Beispiel das Rhöner Landhotel Haus zur Wasserkuppe. Hier gibt es herzhafte und traditionelle Rhöner Gerichte und Rhöner Spezialitäten wie Rhöner Bachforelle, Rhöner Biosphärenrind oder Rhönlamm, gepflegte Getränke – natürlich auch überwiegend aus der Rhön: vollmundige Biere, ausgesuchte Frankenweine, Rhöner Fruchtweine sowie selbstgemachte Liköre und Rhöner Schnäpse.
Antworten