Campingplatz mit Bahnanschluss

Komfort-Campingpark Burgstaller am Millstätter See/Österreich

burgstaller-bahnSeit seiner Gründung 1964 überrascht der international vielfach ausgezeichnete Komfort-Campingpark Burgstaller seine Gäste immer wieder mit beeindruckenden Innovationen. Von der weltweit ersten Hundedusche in den 70er Jahren über „Europas unglaublichstes Sanitärgebäude“ 2005 bis hin zum „Platz an der Sonne“ zwei Jahre später, einem Stellplatz mit Antrieb, der sich mit der Sonne dreht – stets bestimmten Kreativität und der Mut zu neuen Ideen die Erfolgsgeschichte des Campingplatzes. Doch warum wird jetzt am Camping Burgstaller ein Tunnel gebaut? Die Antwort gleich vorweg: Weil sich eine Lokomotive mit vier Anhängern nur ziemlich schwierig rückwärts ein- und ausparken lässt. Im Frühling 2015 wurden am Komfort-Campingpark Burgstaller am Kärntner Millstätter See gleich zwei Lokomotiven angekauft: der große Burgstaller-EXPRESS Engine #1, um Erwachsene im Rahmen der vielen Programmpunkte zu den interessanten Orten der näheren Umgebung zu transportieren oder die Familien in den „Indianerwald“ auf dem Burgstaller-Bauernhof zu bringen. Und der kleine Burgstaller- EXPRESS Engine #2, der als Bummelzug mit vier Waggons die Kinder über den Campingplatz fährt. Beides natürlich gratis!

burgstaller-tunnelBei aller Freude über die beiden Züge – Arndt Burgstaller wollte als Kind immer Lokführer werden – stellte sich jedoch beim täglichen Wiedereinparken der 20 Meter langen Gespanne schnell Verzweiflung ein. Doch eines schönen Morgens stand „Lokführer“ Siggi mit verklärtem Blick vor dem Mountainbikehügel am Spielplatz: „Ich sehe hier einen Tunnel vor mir, in dem Zug Nummer 2 über Nacht geschützt abgestellt werden kann…“. Im Herbst wurden daher – nicht zum ersten Mal aus einer Laune heraus – die Baumaschinen gestartet, und die Tunnel-Grabarbeiten begannen. Außer der Unterführung durch den Mountainbikehügel entstand gleich der Lokschuppen für den Express Nummer 1 und eine Asphalt-Schleife rund um den Kinderspielplatz, so dass die beiden Züge zum Einparken nicht mehr wenden müssen. Wenn das Projekt im Frühling fertig gestellt ist, wird diese „Umfahrung“ so ausgeführt, dass sie Radanfängern, Skatern, Skate- und Longboardfahrern gleich zeitig als Skaterbahn dienen kann. Entsprechende Sportutensilien also auf dem Weg in den Urlaub nicht vergessen und unbedingt einpacken!

burgstaller-ford-transit-barrierefreiDoch das ist nicht die einzige Neuheit. Dem zunehmenden Trend vom Caravan zum Reisemobil entspricht Burgstaller ab diesem Jahr mit dem Kauf eines Ford Transit-Neunsitzers, der es nun auch Wohnmobilisten erleichtert, an den vielen Veranstaltungen rund um den Millstätter See teilzunehmen, von den gemeinsamen Fahrten auf Burgstallers Alm in Bad Kleinkirch heim bis zur Granatedelsteinsuche auf der Lammersdorfer Hütte. Doch der Clou am Fahrzeug ist die eingebaute Hebebühne für Rollstuhlfahrer. Während also andere noch mit der Barrierefreiheit ihrer Gebäude kämpfen, macht Burgstaller gleich den Weg auf die Gipfel der Kärntner Nockberge für seine gehbehinderten Gäste barrierefrei…

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.